Unser Verein

Das Kinderhaus Berne ist mehr als eine Kita – es ist eine Elterninitiative, die seit 1971 auf dem aktiven Miteinander von Eltern, Kindern und pädagogischem Team basiert. Träger der Einrichtung ist der gemeinnützige Verein Kinderhaus Berne e.V., in dem alle Eltern der betreuten Kinder sowie einige ehemalige Familien Mitglieder sind.

Der Verein wurde von engagierten Eltern gegründet, die neue Wege in der Kinderbetreuung gehen wollten. Bis heute lebt das Kinderhaus vom Einsatz der Eltern – sei es in organisatorischen Fragen, handwerklichen Aufgaben oder bei der Mitgestaltung des Kinderhausalltags.

Struktur & Organisation

Herzstück des Vereins ist der ehrenamtlich tätige Vorstand, der jedes Jahr auf der Mitgliederversammlung neu gewählt wird. Aktuell besteht er aus vier Elternteilen, die sich in verschiedene Aufgabenbereiche aufteilen:

  • Finanzen
  • Haus und Hof
  • Personal

Unterstützt wird der Verein durch den Dachverband SOAL (SOzial und ALternativ), der beratend zur Seite steht.

Mitwirken im Verein

Als Elterninitiative ist die Beteiligung aller Familien ein fester Bestandteil des Konzepts. Viele Aufgaben werden gemeinsam getragen – auf viele Schultern verteilt, ist das gut machbar und stärkt das Gemeinschaftsgefühl:

  • In regelmäßigen Mitgliederversammlungen werden wichtige Themen wie Finanzen, Projekte oder Veränderungen im Betrieb gemeinsam besprochen und beschlossen.
  • Jede Familie übernimmt nach Möglichkeit ein kleines „Amt“, etwa das Starten der Waschmaschine am Morgen, Fahrten zum Recyclinghof oder die Organisation von Festen.
  • Renovierungswochenenden finden zweimal im Jahr statt. Gemeinsam bringen die Eltern Haus und Garten in Schuss.

Kosten

Mitglieder entrichten einen monatlichen Beitrag von 40€ für das erste Kind. Für weitere Kinder, die bei uns betreut werden, gibt es eine Ermäßigung. Mit dem Mitgliedsbeitrag werden die Kosten für das Gemeinschaftsfrühstück am Montag und Freitag, für den Musiker, der uns dienstags besucht, sowie für alle Ausflüge gedeckt.

Warum das alles?

Durch diese aktive Mitarbeit behalten Eltern nicht nur Einblick in die Abläufe der Einrichtung – sie gestalten sie auch mit. Diese enge Verbindung sorgt für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ist ein zentraler Bestandteil der Identität des Kinderhauses.

Die pädagogische Arbeit bleibt in den Händen unseres professionellen Teams – aber durch die Vereinsstruktur tragen alle Familien zur Gestaltung des Rahmens bei, in dem Kinder sich wohlfühlen und entwickeln können.